In ihrem Roman "Wolfsherz" kommt ein Lupus metarmorphosus vor. Manchmal wünschte ich, es gäbe diese Spezies wirklich und ich wäre einer davon. Denn dieser Lupus hat eine besondere Eigenschaft. Seine Gefühle werden von seiner Körpergröße widergespiegelt. Das bedeutet, dass er in einem Augenblick, in dem er wütend ist, so groß wie ein Schäferhund wird oder sogar noch größer. Dann hat er oft mehr Ähnlichkeit mit einem Werwolf als mit einem süßen Schoßhündchen. Hat er Hunger kann seine Verwandlung ähnlich aussehen. Ist er jedoch verschmust oder freut er sich, dann wird er zu einem Welpen. Er rennt tapsig auf dich zu, seine weichen Ohren fliegen und die runden dunklen Augen leuchten. Mit seiner rosa Zunge schleckt er Gesicht und Hände. Das ganze Glück der Welt spricht aus diesem kleinen Hund. Lupus metarmorphosus ist wie alle Hunde treu seinem Besitzer gegenüber. Für ihn oder sie wird er alles tun. Mutig ist er sowieso. Tapfer stellt er sich in "Wolfsherz" gegen eine Bestie, um die Prinzessin zu beschützen. Dabei wird er selbst schwer verletzt. Und trotzdem greift er das Untier gemeinsam mit Baldur ein zweites Mal an.
Lupus ist lateinisch und bedeutet Wolf. Metamorphosis ist die Verwandlung in Latein.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen