
1. Amelies Regenmantel
Amelies erster Mantel war ein roter Regenmantel der Marke Eisbär. Er ist super bei nasskaltem Wetter, weil die Außenseite wasserdicht und die Innenseite gefüttert ist. Nachteilig ist jedoch, dass er nur aus einem Rückenteil besteht, Amelies empfindlicher und nackter Bauch bleibt frei. Daher eignet er sich nur bedingt als Wntermantel für einen Magyar Vizsla. Auch die 3 Klettverschlüsse, mit denen der Mantel am Hals und am Bauch befestigt wird, sind nicht nur vorteilhaft. Zumindest bei unserem Wildfang. Amelie spielt gern "Käferchen", das heißt, sie wälzt sich auf dem Rücken liegend auf dem Boden und streckt dabei alle Viere in die Luft. Wenn Sie den Mantel anhat, kann es sein, dass die Klettverschlüsse aufgehen. Durch die Beanspruchung, wenn man die Klettverschlüsse festzieht, reißen die angenähten Enden der Klettbänder auch leicht.
2. Amelies Wintermantel
Nach Amelies erstem Winter, in dem sie sich verkühlt und davon eine Magenschleimhautentzündung bekommen hatte, kauften wir ihr einen gefütterten Wintermantel, der fast wie eine dünne Daunenjacke wirkt. Er hält gut warm und hat auch einen Bauchteil, das zumindest Amelies Brustkorb bedeckt. Allerdings ist er nur bedingt wasserabweisend und hat ebenfalls Klettverschlüsse. Während der Regenmantel mit drei Klettbändern zugemacht wird, hat der Wintermantel nur zwei. Der Klettverschluss am Bauch sitzt leider nicht eng genug, so dass der am Hals stark unter Spannung steht, wenn man ihn fest zugezogen hat. Macht Amelie Käferchen, geht der Verschluss am Hals auf. Das ist auch schon beim Spielen mit Anela passiert. Durch die einseitige Belastung musste ich den Klettverschluss auch schon mehrfach nähen, und er reißt immer wieder ab.
3. Amelies Pullover
Amelies Pullover war ein Spontan-Kauf, ein Schnäppchen, das wir reduziert gekauft haben. Er hält super warm und hat auch einen Bauchteil. Amelie kann ihn aber aufgrund des Materials nur bei trockenem Wetter draußen tragen. Aber wir haben ihn auch hauptsächlich für Besuche im Restaurant oder bei Freunden gekauft, wo Amelie auf kalten Böden liegen würde.

4. Amelies neue Hundemäntel
Aufgrund der Nachteile von Amelies älteren Mäntel haben wir uns entschlossen, ihr zwei neue zu kaufen. Wir wurden durch die Magyar Vizsla Facebook Gruppe, in der wir sind, auf den Online-Shop DG DogGear aufmerksam. Dieser bietet - eigentlich speziell für Windhunde - verschiedene funktionale Hundemäntel an. Diese bestehen aus wasserabweisenden oder wasserdichten Funktionsmaterialien und werden über den Kopf und die Vorderläufe angezogen. Sie haben alle einen Rollkragen und die Weite am Hinterteil kann man mit einem Tunnelzug regulieren. Was uns aber vor allem überzeugt hat, ist das lange Bauchteil, das fast den kompletten Bauch bedeckt. Wir haben uns einmal für das Modell Outdoor Top Shirt aus schnell trocknendem Fleece in Orange-Schwarz entschieden für kaltes, trockenes Wetter.
Außerdem haben wir noch für nasskaltes Wetter das Outdoor Softshell Top Shirt ebenfalls in knalligem Orange-Schwarz bestellt. Wir haben jeweils eine Knallfarbe gewählt, damit man Amelie abends und im Winter gut sehen kann.

Sehrschöne Hunde.Man sieht - wie wohl sie sich fühlen. Wir haben auch eine Vizslahündin die
AntwortenLöschenimmer leicht friert.Ich habe lange gesucht um für sie passende Kleidung zu finden. Gelandet
bin ich dann bei Vizsla Tea eine Firma aus Litauen, tolle Sachen, super Qualität alles Handarbeit.
LG Gisela mit Emmi
Hallo Gisela, danke für deinen Kommentar. Ja, Vizsla Tea habe ich auch schon entdeckt. Da gibts tolle Sachen! Ich bin echt am Überlegen, Amelie noch einen von dort zu kaufen
Löschen