Nummer 1: Der Fensterplatz - das Kino für Hunde. Hier ist immer was geboten. Von Spaziergängern bis zur frechen Nachbarskatze.
Nummer 2: Der Teppichboden in Frauchens Büro. Eigentlich liegt unsere Jagdprinzessin nicht auf dem blanken Boden. Ganz Vizsla-typisch muss es mindestens eine dicke Decke sein. Da unser Haus aber Fußbodenheizung hat, die den Teppich selbst zur kuscheligen Decke macht, kann Amelie sich auch mal auf den Boden herablassen.
Nummer 3: Ihr "Thron" im Wohnzimmer. Er ist eigentlich unser Big Sessel. Aber die Art, wie Amelie darauf liegt, kann man einfach nur als "thronen" bezeichnen.
Nummer 4: Der Platz vor dem Schwedenofen. Während jedem anderen Hund nach kurzer Zeit direkt vor einem Feuer zu warm wird, legt sich unsere Amelie möglichst nah davor. Am liebsten liegt sie direkt auf der Feuerschutzplatte. Sollte ihr irgendwann doch zu heiß sein, so dass sie aufsteht, kann man sie als super Wärmekissen verwenden, so aufgeheizt wie sie dann ist ;-)
Nummer 5: Unser Wasserbett. Ebenfalls typisch Magyar Vizsla schläft Amelie natürlich bei uns im Bett, am liebsten mit so viel Körperkontakt wie möglich. Da schaut man dann nicht selten, wenn man morgens aufwacht, direkt in diese Augen:
![]() |
"Ich will noch nicht aufstehen!" |
![]() |
"Ich hab nichts gemacht." |
Ich hoffe, euch gefallen die neuesten Fotos von Amelie und ihr habt wieder einen Einblick bekommen in das Leben mit der - für mich und meinen Mann - liebsten, besten, tollsten, schönsten Hunderasse der Welt.